Train-the-Trainer

Erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisnahe Unterstützung für die Weiterbildung in Ihrer Praxis. Jetzt anmelden und kostenlos fortbilden!

 

Zielgruppe:

Die Seminare richten sich an alle ambulant tätigen Weiterbildungsbefugten und Ärzt*innen, die entweder eine Befugnis zur Weiterbildung beantragen möchten oder an einem Austausch, Informationen und neuen Impulsen zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin interessiert sind.

 

Seminaraufbau:

  • Basis-, Aufbau- und Vertiefungsseminare: In diesen Seminaren erhalten Sie alle relevanten Informationen für die erfolgreiche Weiterbildung von Fachärzt*innen in Ihrer Praxis.
      • Organisatorische und rechtliche Grundlagen: Wir informieren Sie umfassend über die notwendigen Schritte und Anforderungen.
      • Praktische Tipps und didaktische Methoden: Lernen Sie, wie Sie die Weiterbildung Ihrer Assistenzärzt*innen strukturiert und zielführend gestalten können.
      • Materialien und Konzepte: Ihnen werden praxisnahe Hilfsmittel und bewährte Weiterbildungskonzepte zur Verfügung gestellt.

 

Zertifizierung und Anerkennung:

  • Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat des KW-BB, das als Fortbildungsmaßnahme anerkannt ist.
  • Auf Wunsch veröffentlichen wir gerne die Praxisinformationen der teilnehmenden Weiterbildungsbefugten auf der KW-BB-Homepage.

Inhalte

Basisseminare

  • Die Weiterbildungsbefugnis
  • Curriculum und Weiterbildungsinhalte und deren Umsetzung im Praxisalltag
  • Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingung
  • Möglichkeiten zur finanziellen Förderung
  • Das eLogbuch
  • Praxistaugliche didaktische Methoden
  • Kommunikation mit Ärzt*innen in der Weiterbildung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Weiterbildungsbefugten

Aufbauseminare

Die Aufbauseminare richten sich an alle Weiterbildungsbefugten, die bereits an einem Basisseminar teilgenommen haben. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Themen zur Vertiefung und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.

  • Führung in der Hausarztpraxis
  • Gewinnung von neuen Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung durch Weiterbildungsverbünde
  • Das Weiterbildungszeugnis
  • Das Weiterbildungsgespräch
  • Kommunikationswerkstatt

Vertiefungsseminare

Die Vertiefungsseminare beschäftigen sich differenziert mit weiteren relevanten Themen rund um die Weiterbildung und sind für alle Weiterbildende geeignet.

  • EPA-orientiertes Lernen
  • Teachable Moments
  • Hausbesuche unterweisen
  • Die grüne Hausarztpraxis
  • Die digitale Hausarztpraxis
  • Arbeiten im Weiterbildungsverbund
  • Datenschutz

Termine 2025

Erstes Halbjahr

Basis-Seminar am 29.01.2025 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die neue Weiterbildungsordnung
  • Beantragung der Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin
  • Strukturierung der Weiterbildung

 

Basis-Seminar am 19.02.2025 von 15:00 – 17:15 Uhr/ online

  • Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • Strukturierung der Weiterbildung

 

Basis-Seminar am 05.03.2025 von 15:00 – 17:15 Uhr/ online

  • E-Logbuch

 

Aufbau-Workshop am 05.04.2025 von 14:00 – 17:30 Uhr/ Neuruppin im Rahmen des Brandenburger Hausärztetages

  • Austausch und Vernetzung zur Weiterbildung

 

Aufbau-Seminar am 16.05.2025 von 17:00 – 19:15 Uhr/ online

  • Das Weiterbildungsgespräch mit AiW-Simulation

 

Vertiefungsseminar am 28.05.205 von 15:00 – 17:15 Uhr/ online

  • Lernort Arztpraxis – Teachable Moments

 

Basis-Seminar am 11.06.2025 von 15:00 – 17:15 Uhr/ online

  • Kommunikation und Feedback mit AiW

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, wird mit einem Zertifikat des KW-BB bestätigt und ist als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze beschränkt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Zur Anmeldung https://kw-brandenburg.de/alle-termine/?filter=offer_train-the-trainer

oder per Mail an kompetenzzentrum@mhb-fontane.de