Angebote
Mit einem curricularen Seminarprogramm und Angeboten für Mentorings werden die Ärzt*innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin während der Facharztausbildung gezielt im ambulanten und stationären Bereich in Brandenburg unterstützt. Weiterbilder*innen und Mentor*innen profitieren von den Train-the-Trainer Seminaren und der Mentorenschulung. Die Dozierendenfortbildung für Qualifizierende bietet neue Impulse und fördert den Austausch für einen medizindidaktisch effektiven Unterricht.
Zurzeit entwickeln wir unser Angebot. Es wird ein Fünf-Jahres-Curriculum geben, dass es Ärzt*innen in Weiterbildung ermöglicht, im Laufe ihrer Weiterbildung Seminare zu allen Themen zu besuchen, die im Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin festgelegt wurden. Bitte melden Sie sich bei Corinna Hilger unter kompetenzzentrum@mhb-fontane.de, wenn Sie über unsere Entwicklungen informiert bleiben wollen.
Angebote für Ärzt*innen in Weiterbildung
Seminarprogramm
In unseren Seminaren erfahren Sie alles, was Sie für die Facharztprüfung und Ihre spätere Praxistätigkeit wissen müssen. Die Seminare stärken Ihre Qualifikation in hausärztlich relevanten Themen. Unser Angebot ist so strukturiert, dass Sie innerhalb Ihrer Weiterbildungszeit Seminare zu allen Themen, die im Kompetenzbasierten Curriculum für Allgemeinmedizin der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin verankert sind, besuchen können.
Die Lehr- und Lernziele des Curriculums umfassen hausärztlich relevante Handlungsfelder gemäß der Weiterbildungsordnung (WBO) der Landesärztekammer Brandenburg. Die Seminarinhalte berücksichtigen die WBO, die Prinzipien der Evidenzbasierten Medizin, aktuelle Leitlinien und das Kompetenzbasierte Curriculum für Allgemeinmedizin der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).
Mentoringprogramm
Unser Ziel ist es, Sie in der Gestaltung Ihrer Weiterbildung sowie persönlichen Entwicklung innerhalb Ihres beruflichen Kontextes zu unterstützen. Dafür bieten wir Ihnen Mentorings in Kleingruppen sowie Einzel-Mentorings an.
Im Mentoring werden Fragen der ärztlichen Berufspraxis im ambulanten und stationären Bereich reflektiert, um Ihre Entwicklung als kompetente und engagierte Hausarztpersönlichkeiten zu fördern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich während Ihrer gesamten Weiterbildungszeit im kleinen kollegialen Kreis auszutauschen und zu vernetzen oder sich individuell in Einzel-Mentorings beraten zu lassen.
Erfahrene und als Mentor*innen geschulte Allgemeinmediziner*innen und Ärzt*innen der Kinder- und Jugendheilkunde engagieren sich mit Freude in der Weiterbildung und stehen Ihnen vertrauensvoll mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von deren informellem Wissen, erhalten Sie unterschiedliche Einblicke in den Praxisalltag und greifen Sie bei der Klärung von Fragen auf die Berufserfahrung der Mentor*innen zurück.
Prüfungscoachings
Sie möchten vor Ihrer Prüfung noch einmal in einer Kleingruppe und oder in einem Einzelcoaching zentrale prüfungsrelavante Inhalte wiederholen, sich über Strategien austauschen und sich gut vorbereitet fühlen?
Melden Sie sich frühzeitig bei uns, damit wir Ihnen ein Coaching vermitteln können.
Corinna Hilger: kompetenzzentrum@mhb-fontane.de
Fallbesprechungen
Tauschen Sie sich mit Kolleg*innen einmal monatlich unter fachärztlicher Betreuung zu interessanten Fällen aus Ihrer Praxis aus.
Die Fallbesprechung findet online statt. Termine folgen in Kürze.
Bitte melden Sie sich bei uns an.
Corinna Hilger: kompetenzzentrum@mhb-fontane.de
Informationsveranstaltung KW-BB
Wir möchten Ihnen die Arbeit und die Themenbereiche des KW-BB vorstellen und Ihnen einen Überblick über die Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin geben.
Nächster Termin: Dienstag, 17.10.2023, 19-20:30 Uhr, online
Bitte melden Sie sich unter Termine an oder direkt hier: kompetenzzentrum@mhb-fontane.de
Angebote für Weiterbildende
Train-the-Trainer
Die Seminare wenden sich an alle ambulant tätigen Weiterbildungsbefugten und Ärzt*innen, die eine Befugnis beantragen möchten und/oder sich Informationen, Austausch und neue Impulse zur Weiterbildung Allgemeinmedizin wünschen.
In den Basis- und Aufbau-Seminaren erhalten Sie zielführende Informationen für eine erfolgreiche Weiterbildung von Fachärzt*innen in Ihrer Praxis. Neben Hinweisen zu organisatorischen und rechtlichen Aspekten bieten wir Ihnen praktische Tipps sowie didaktische Methoden für eine strukturierte und erfolgreiche Gestaltung der Weiterbildung. Materialien und Konzepte für eine gelungene Weiterbildung werden zur freien Verfügung gestellt.
Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat des KW-BB bestätigt und ist als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Auf Wunsch geben wir gerne die Praxen der teilnehmenden Weiterbildungsbefugten auf der Homepage des KW-BB bekannt.
Angebote für Seminarleitende
Mentor*innenschulung
Die Mentor*innenschulung bietet bereits aktiven Mentor*innen sowie Ärzt*innen, die als Mentor*innen tätig sein möchten, eine zwei Mal jährlich stattfindende Schulung an.
Das Angebot richtet sich an Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin sowie hausärztlich tätige Internist*innen, die in einer allgemeinmedizinischen Praxis oder im allgemeinmedizinischen/internistischen stationären Bereich arbeiten.
Dozierenden-Fortbildung
In dieser Fortbildung vermitteln wir Ihnen Kompetenzen rund um eine gelungene Seminargestaltung. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von Seminaren und Fortbildungen.