Train-the-Trainer

Die Seminare wenden sich an alle ambulant tätigen Weiterbildungsbefugten und Ärzt*innen, die eine Befugnis beantragen möchten und/oder sich Informationen, Austausch und neue Impulse zur Weiterbildung Allgemeinmedizin wünschen.

In den Basis- und Aufbau-Seminaren erhalten Sie zielführende Informationen für eine erfolgreiche Weiterbildung von Fachärzt*innen in Ihrer Praxis. Neben Hinweisen zu organisatorischen und rechtlichen Aspekten bieten wir Ihnen praktische Tipps sowie didaktische Methoden für eine strukturierte und erfolgreiche Gestaltung der Weiterbildung. Materialien und Konzepte für eine gelungene Weiterbildung werden zur freien Verfügung gestellt.

Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat des KW-BB bestätigt und ist als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Auf Wunsch geben wir gerne die Praxen der teilnehmenden Weiterbildungsbefugten auf der Homepage des KW-BB bekannt.

Inhalte

Inhalte der Basisseminare

  • Die Weiterbildungsbefugnis
  • Curriculum und Weiterbildungsinhalte und deren Umsetzung im Praxisalltag
  • Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingung
  • Möglichkeiten zur finanziellen Förderung
  • Praxistaugliche didaktische Methoden
  • Kommunikation mit Ärzt*innen in der Weiterbildung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Weiterbildungsbefugten

Inhalte der Aufbauseminare

Die Aufbauseminare richten sich an alle Weiterbildungsbefugten, die bereits an einem Basisseminar teilgenommen haben. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Themen zur Vertiefung und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.

  • Führung in der Hausarztpraxis
  • Gewinnung von neuen Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung durch Weiterbildungsverbünde
  • Das Weiterbildungszeugnis
  • Das eLogbuch
  • Kommunikationswerkstatt

Termine

Basis-Seminar am 17.02.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die neue Weiterbildungsordnung
  • Beantragung der Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin

Basis-Seminar am 15.03.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die neue Weiterbildungsordnung
  • Beantragung der Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin

Basis-Seminar am 12.05.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die neue Weiterbildungsordnung
  • Beantragung der Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin

Basis-Seminar am 30.06.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Beantragung der Weiterbildungsbefugnis Pädiatrie
  • Informationsaustausch zur Weiterbildung Pädiatrie

Aufbau-Seminar am 12.07.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die neue Weiterbildungsordnung
  • Das e-Logbuch

Basis-Seminar am 30.08.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Strukturierung der Weiterbildung
  • Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung
  • Informationsaustausch zur Weiterbildung Allgemeinmedizin

Aufbau-Seminar am 11.10.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die digitale Hausarztpraxis, Teil 1

Aufbau-Seminar am 22.11.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • Die digitale Hausarztpraxis, Teil 2

Aufbau-Seminar am 29.11.2023 von 15:00 – 17:15 Uhr /online

  • „Die grüne Praxis“ – nachhaltige Praxisführung

 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, wird mit einem Zertifikat des KW-BB bestätigt und ist als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze beschränkt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Zur Registrierung