Termine
Hier finden Sie unser aktuelles Angebot im Überblick.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Dezember 2025
Crashkurs „Wissen weitergeben“
- Seminarprogramm:
- Allgemeinmedizin
In diesem Seminar stellen wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten in Studium, Lehre, Fort- und Weiterbildung vor, um Wissen, Erfahrung und Expertise weiterzugeben und die nächste Generation vom tollen Fach der Allgemeinmedizin zu begeistern. Welche niederschwelligen Lehrmöglichkeiten gibt es? Wie sehen die organisatorischen Rahmenbedingungen aus? Wie kann ich Wissen anschaulich und praxisnah vermitteln? Es wird viele Tipps und Tricks für effektives und motivierendes Dozieren geben.
Die Dozentinnen Jana Kirchberger und Dr. Linda Kentner stellen in diesem Crashkurs die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten vor und geben hilfreiche Tipps wie aus dem Wunsch der Wissensweitergabe, Wirklichkeit werden kann.
Januar 2026
Psychische Störungen in der Allgemeinarztpraxis …
- Seminarprogramm:
- Allgemeinmedizin
… Diagnostik, Behandlung & Vernetzung
Die Fortbildung vermittelt evidenzbasierte Strategien für die Diagnostik und Behandlung von Menschen mit psychischen Störungen in der Allgemeinarztpraxis. Im Fokus stehen häufige Störungsbilder wie Depression, Angststörungen und Somatisierungsstörungen, die nach dem bio-psycho-sozialen Modell ganzheitlich erfasst werden. Die Diagnostik umfasst somatische Abklärung, Screening-Tools sowie die Erfassung sozialer Belastungsfaktoren. Therapieoptionen von Psychotherapie über digitale Gesundheitsanwendungen bis hin zum gezielten Einsatz von Psychopharmaka werden diskutiert und dabei Nebenwirkungen und Interaktionen kritisch berücksichtigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Suizidalität. Zudem wird die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit mit psychiatrischen Fachärzt*innen und anderen, psychosozialen Hilfsangeboten betont, um eine patientenzentrierte und nachhaltige Versorgung zu gewährleisten
Dr. Samuel Thoma ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Immanuel Klinik in Rüdersdorf. Er gibt sein Wissen gern an Studierende und nachkommende Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Fachrichtungen weitern