Hautkrebsscreening
Versicherte ab dem 35. Lebensjahr dürfen alle zwei Jahre am Hautkrebsscreening teilnehmen können. Die Untersuchung zählt zu den genehmigungspflichtigen Leistungen. Das bedeutet, dass Hausärzt*innen an einem zertifizierten Fortbildungsprogramm teilnehmen müssen, um die Position abrechnen zu können. In diesem Jahr bieten wir diesen standardisierten Kurs exklusiv für euch am KW-BB an. Am 16. Juli lernt ihr in Neuruppin alles Notwendige, um das Hautkrebsscreening bei euren PatientInnen durchzuführen. Ihr erhaltet nach erfolgreicher Teilnahme das offizielle Zertifikat, mit dem ihr, nach abgeschlossener Facharztweiterbildung, die entsprechende Genehmigung bei der KVBB beantragen könnt, um die Untersuchung in eurer Praxis durchzuführen und nach EBM abzurechnen.
Die Dozenten Dr. Fabian Ludwig (FA für Allgemeinmedizin) und Dr. Norbert Behnke (FA für Dermatologie) haben durch ihre praktische Tätigkeit viel Erfahrung mit dem Screening auf Hautkrebs und bieten diesen Kurs schon lange gemeinsam an.
Kurs mit Eigenbeteiligung, siehe „mehr Informationen“
WICHTIG: Bei dieser Veranstaltung muss das obligate Unterrichtsmaterial selbst gezahlt werden (Eigenbeteiligung 70€). Die Anmeldefrist ist am 30.06.2025 (Geldeingang). Informationen zu den Zahlungsmodalitäten erhaltet ihr mit Anmeldung zum Kurs. Die Anmeldung ist erst mit Geldeingang verbindlich. Der Kurs findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.
Neuruppin (MHB), 14:00 – 20:00 Uhr, 8UE, S22