Impfen von Kindern und Jugendlichen …
… die tägliche Herausforderung in der Praxis
Das Impfen von Kindern und Jugendlichen ein zentraler, manchmal herausfordernder Bestandteil der pädiatrischen und hausärztlichen Tätigkeit. In diesem Seminar erhaltet ihr einen umfassenden und praxisrelevanten Überblick zu diesem Thema: Welche Impfungen sind laut STIKO wann empfohlen? Was hat sich im Impfkalender zuletzt geändert und warum? Wie kann ich skeptischen und kritischen Eltern entgegnen und Bedenken entkräften? Welche praktischen Tipps & Tricks gibt es für die Impfpraxis (von der korrekten Durchführung bis zum entspannten Kind und erleichterten Eltern)?
Neben theoretischen Inputs und fallbasiertem Training, erhaltet ihr viele praktische Anleitungen und Tipps, die ihr direkt in den Praxisalltag übernehmen könnt.
Unsere Dozentin, Dr. Heike Stich-Boeckel ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin und bringt neben ihrem fundierten theoretischen Wissen zum Thema all ihre wertvollen Erfahrungen rund um das herausfordernde und teils heikle Thema „Impfung“ mit. Neben und während ihrer Praxistätigkeit engagiert sie sich in der Berufspolitik und bildet sehr gerne Kinder- und JugendärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und Studierende aus und weiter.
Dies ist ein interdisziplinäres Seminar für ÄiW Pädiatrie und Allgemeinmedizin. Es wird in Kooperation mit dem KW-Berlin veranstaltet.
18:00 – 20:15 Uhr (3UE), online, K2