Trends, Hypes, Meinungen in der Kinderheilkunde
„Ist das medizinisch sinnvoll oder kann das weg?“
„Kinderheilkunde 2.0“ – Was ist ein High-Need-Baby? Was ist eine Lotusgeburt? Was verbirgt sich hinter dem windelfreien Abhalten, Baby-led Weaning oder der Vorschulpubertät? Zunehmend verschwimmen in der Kindermedizin Kompetenzen und Meinungen. Umso wichtiger ist es angehende Kinderärzte auf ihre wahre Bestimmung vorzubereiten, nämlich die Elternheilkunde. Dies ist ein unkonventionelles Seminar, welches von der Meinungsbildung lebt und nicht ausschließlich von Leitlinien. Über den Tellerrand hinaus und noch viel weiter – ungeschönt, provokant, unterhaltsam.
Unser Dozent, Dr. Steven Rohbeck, ist nicht nur als niedergelassener Kinder- und Jugendmediziner, sondern auch als Vater von 3 jugendlichen/erwachsenen Kindern Experte auf seinem Gebiet. Seit mittlerweile 13 Jahren ist er in Potsdam ambulant tätig. Vor allem seine Qualifikation für die psychosomatische Grundversorgung hat das Interesse für seine Seminar-Themen geweckt. Berufspolitisch engagiert er sich als Regionalbeirat der KV, als Stammtisch-Organisator der Potsdamer Kinderärzte, als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht sowie als Obmann des BVKJ.
Dies ist ein interdisziplinäres Seminar für ÄiW Pädiatrie und Allgemeinmedizin.
19:00 – 20:30 Uhr (3UE), online, K9